Im November letzten Jahres wurde das Armenische Museum in der Altstadt Jerusalems nach langer Schließung und langwieriger Renovierung wiedereröffnet.
Im Land des Herrn, Heft 1 2022
Diese Ausgabe unserer Zeitschrift widmet sich besonders der Stadt Betlehem. Neben biblischem berichten wir auch über die Orgel aus dem „Betlehem-Schatz“ und über die Städtepartnerschaft mit Köln.
Israel stellt 1600 Manuskripte aus dem Katharinenkloster im Sinai ins Netz
Die Israelischen Nationalbibliothek hat alte christliche Manuskripte aus dem Katharinenkloster auf der Sinaihalbinsel auf Mikrofilme aufgenommen. Diese sollen nun im Netz frei zugänglich werden.
Im Land des Herrn, Heft 4 2021
Kein Weihnachten ohne Betlehem! Passend zum bevorstehenden Weihnachtsfest soll das tägliche Leben in der Stadt, in der Jesus aufgewachsen ist, im Focus stehen. Lesen Sie die neuste Ausgabe der Heilig-Land Zeitschrift.
Die Orgelpfeifen von Betlehem
Dieses „Instrument“ könnte wohl eine der ältesten Pfeifenorgeln der Welt sein: Ein Forschungsprojekt in den Museen der Kustodie des Heiligen Landes gibt faszinierende Einblicke.
Sondermarke – Die Granatkapelle am Penken in den Zillertaler Alpen
Die Granatkapelle zu Ehren des seligen Franziskaners Engelbert Kolland ist eines der markantesten Gebäude moderner Sakralarchitektur in Österreich. Mitte Juli erscheint eine Sondermarke, die dem herausragenden Gebäude, das dem Gedenken des Franziskanermärtyrer gewidmet ist.