Die Orgelpfeifen von Betlehem

Dieses „Instrument“ könnte wohl eine der ältesten Pfeifenorgeln der Welt sein: Ein Forschungsprojekt in den Museen der Kustodie des Heiligen Landes gibt faszinierende Einblicke.

Im Land des Herrn, Heft 3 2021

Mit einem Besuch in einem Wüstenkloster richtet sich unser Blick wieder auf Syrien und den Libanon, denn diese Regionen sind in letzter Zeit fast völlig aus den Medien verschwunden.

Nachrichten aus Syrien

Heilig-Land-Kommissar Bruder Petrus berichtet von der aktuellen Situation und der Arbeit der Franziskaner im vergessenen Krisengebiet.

Lauda Jerusalem

Buchtipp, Neuauflage: „Lauda Jerusalem“ ist ein Gebet- und Gesangbuch für Heilig-Land-Pilger. Mit passenden Texten und Liedern zu allen zentralen Stätten im Heiligen Land.

Heilig-Land-Kalender 2022

Frisch aus der Druckerei eingetroffen: Der Heilig-Land-Kalender für 2022. Kostenlos für alle Wohltäter, Spender und Abonnenten der Zeitschrift "Land des Herrn" und für alle interessierten Heilig-Land-Pilger.

Im Land des Herrn, Heft 2 2021

Der Ölberg in Jerusalem, mit dem Heiligtum der Himmelfahrt Christi, steht im Mittelpunkt dieser Ausgabe unserer Heilig Land Zeitschrift. Wir nehmen Sie mit, zu den zahlreichen Bezugspunkten zum Evangelium, die dort zu entdecken sind.

Zur aktuellen Situation in Israel und Palästina

Interview mit Erzbischof Pierbattista Pizzaballa zur gegenwärtigen Situation und der immer wieder aufflammenden Eskalation der Gewalt zwischen Israelis und Palästinensern im Heiligen Land. Er appelliert an alle Beteiligten Brücken zu bauen.